Gestalten Sie nach Ihren Wünschen!
Die Mühe lohnt sich und der Anfang ist auch schon gemacht.
*** Gut geschnittene Doppelhaushälfte mit Terrasse und Garten in ruhiger Lage ***
gute Verkehrsanbindung / dennoch ruhig – hoher Freizeit- und Erholungswert großer Garten – PKW-Garage(verlängert) & Stellplatz
Haben Sie Lust zu bauen und Ihre Wohnvorstellungen zu verwirklichen? –
Dann könnte dieses solide Objekt in Moers Eick- Ost Ihr neues Zuhause werden.
Objektbeschreibung
In einer ruhigen Anwohnerstraße mit aufgelockerter Bebauung befindet sich diese in
Massivbauweise errichtete Doppelhaushälfte auf dem Grillparzer Weg 29 in Moers Eick- Ost.
Vor dem Haus befindet sich ein kleiner Vorgarten mit eigener Zufahrt zu einer großen Garage mit dahinter liegendem Abstell- und Geräteraum.
Durchschreitet man den Vorgarten und betritt das Haus durch die Hauseingangstüre, so erreicht man den Hausflur mit der rechts befindlichen Holzkastentreppe zum Obergeschoss.
Ein kleines Gäste- WC befindet sich zur linken Seite. Hinter dem Flur zur Gartenseite gelangt man in ein großzügiges Wohn- und Esszimmer, das durch einen großen Durchbruch verbunden ist.
Hier bietet sich ein schöner Ausblick auf die Terrasse und den sichtgeschützten Garten hinter dem Haus.
Direkt vom Esszimmer aus gelangt man in die Küche. Diese besitzt zusätzlich ebenfalls noch eine Türe zum Flur.
Im Obergeschoss befindet sich ein Badezimmer mit Fenster, das zur Anliegerstraße ausgerichtet ist. Drei weitere Zimmer sind zur Gartenseite ausgerichtet.
Hiervon verfügt das Kinderzimmer 2 (in der Mitte gelegen) ebenso wie das Schlafzimmer mit vorgelagerter Ankleide, zusätzlich noch über einen Zugang zum Balkon.
Das Kinderzimmer 1 ist etwas größer, besitzt aber keinen Balkonzugang.
Alle Räume sind gut belichtet.
Über eine Auszugstreppe gelangt man in den Spitzboden, der zusätzlich als Lagerraum genutzt werden kann.
Der großzügige und in Massivbauweise errichtete Keller erstreckt sich über die gesamte Grundfläche. Über einen zentralen Flur erreicht man den Kellerraum 1 mit Außentreppe und Gartenzugang, Kellerraum 2 sowie Kellerraum 3. Hier befindet sich die Heizungsanlage.
Eine Menge Platz für die Realisierung unterschiedlichster Nutzungsmöglichkeiten.
Das Haus ist mit einem Satteldach ohne Dachgauben ausgestattet. Die Garage und der Lagerraum verfügen über ein Flachdach.
Außenanlagen:
Die Außenanlagen bestehen zum einen aus einer befestigten Zufahrtsmöglichkeit zur Garage und der davor angelegten PKW- Stellfläche. Hier bietet sich auch die Möglichkeit ein größeres Fahrzeug abzustellen.
Der vor dem Haus befindliche Vorgarten ist ohne Einzäunung angelegt und besitzt einzelne Sträucher.
Die große Gartenfläche hinter dem Haus ist sichtgeschützt, zurzeit mit größerem Aufwuchs und Baumbestand bewachsen, ansonsten aber gut belichtet.
Gute Möglichkeiten für Spiel- und Freizeitgestaltung sind gegeben.
Zwischen der allgemeinen Wohnbebauung auf dem Grillparzer Weg und der Rheinberger Straße L137 verläuft eine Bahnlinie westlich hinter dem Objekt.
Bautechnischer Objektzustand:
In den zurückliegenden letzten 10 Jahren wurde angefangen, das Objekt grundlegend zu sanieren und zu modernisieren. Hierzu wurden Demontage- und Abbrucharbeiten für die Gewerke Heizung-, Sanitär- und Elektroarbeiten sowie Teilerneuerungen begonnen. Fenster, Innentüren und Heizkörper sowie weitere Baumaterialien wurden angeliefert und im Objekt gelagert und tlw. bereits montiert.
Im Obergeschoss wurden die Wandoberflächen in einigen Zimmern bereits fertiggestellt und die Fußböden egalisiert.
Die Arbeiten wurden allerdings nicht mehr weitergeführt und letztlich eingestellt. Gleichfalls wurden die allgemein üblichen Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen des Objektes einschließlich der Außenanlagen unterlassen.
Dennoch ist die allgemeine Bausubstanz gut verwendbar, die Aufteilung der Räume sowie die Raumgrößen auch für eine Familie gut geeignet. Das Objekt in der Summe seiner Bestandteile und seiner Lage interessant.
Kurz und gut: Es handelt sich insgesamt um ein massives, im Kern gut ausbaufähiges Objekt in ruhiger Lage, wenige Gehminuten zu den Einkaufmöglichkeiten und Dingen des täglichen Bedarfs von Moers Eick entfernt.
In unmittelbarer Umgebung können Spaziergänge, Joggingrunden oder auch Fahrradtouren in landschaftlich reizvoller Umgebung des Baerler Waldsees oder der Landmarke „Das Geleucht“ etc. unternommen werden.
No reviews for house
Objektbeschreibung:
Grundstücksfläche |
427 m² |
|
|
|
Erschließung |
voll erschlossen |
|
Topographie |
eben |
Ortslage |
Eick |
|
Verkehrslage |
lagetypisch |
Straßenart |
öffentliche Straße |
|
Straßenausbau |
voll ausgebaut |
Täglicher Bedarf |
fußläufig |
|
öffentliche Verkehrsmittel |
fußläufig |
Wohnfläche |
rd. 122 m² |
|
Anzahl / Gewerbe |
Keine |
Baujahr |
1965 |
|
Umbau / Renovierung |
begonnen |
Bauweise |
Massivbau |
|
Keller |
unterkellert |
Geschosszahl |
Erdgeschoss Obergeschoss Spitzboden |
|
Heizung |
Gasheizung Baujahr 1993 |
Dachform |
Satteldach |
|
Fenster |
Holzfenster |
Verglasung |
Zweifachverglasung |
|
Ausstattung |
einfach |
Besondere Bauteile |
Garage, Balkon, Terrasse |
|
Fassade |
verputzt |
Stellplätze (PKW) |
Stellplatz für PKW vor der Garage |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Objekt ist sanierungs- und modernisierungsbedürftig. |
Eckdaten
Objektart Doppelhaushälfte
Wohnfläche ca. 122 m2,
Nutzfläche ca. 51 m2 im Kellergeschoss
Grundstücksgröße ca. 427 m2
Raumaufteilung
Keller: Heizungsraum, Keller 1 mit Gartenzugang, Keller 2
Erdgeschoss: Eingangsbereich/ Flur, Wohn- und Esszimmer mit Zugang zum Garten, Küche, Gäste-WC
Obergeschoss: Flur, Badezimmer, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2 mit Zugang zum Balkon,
Schlafzimmer mit davorliegendem Ankleidebereich und Zugang zum Balkon
Baujahr: 1965
Zustand: sanierungs- und modernisierungsbedürftig
Energieausweis: gültig bis 17.05.2032
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baukonstruktion
Konstruktionsart: Massivbau
Außenwände der Geschosse: Kellergeschoss Stahlbeton ansonsten Mauerwerk
Innenwände: Mauerwerk massiv
Geschoßdecken: Betondecke über KG; Holzbalkendecken über den Geschossen
Fassade: Mauerwerk mit Kalkmörtelputz
Dachkonstruktion: Satteldach
Dacheindeckung: Ziegeleindeckung
Treppen: Geschosstreppen Holztreppe
Fußböden: Fliesen, Teppichboden, PVC
Fenster: Holzfenster, 2-fach Verglasung ohne Rollläden
Eingangstüre: Holzeingangstür mit Glasausschnitt
Innentüren: Holztüren mit Holzzargen tlw. Glasausschnitt
Innenwände: Innenwände tlw. ohne Belag
Decken: Deckenflächen tlw. ohne Belag
Sanitäre Installation Bad: EG: Gäste-WC – Handwaschbecken, WC
OG: Eckbadewanne; Unterputzeinheit WC; Waschbecken (zur
Zeit noch nicht montiert)
Heizungsanlage: Gastherme Baujahr 1993
Strom mit der Überarbeitung der Elektroinstallation wurde bereits
begonnen / neue UV vorhanden
Art des Ausweises: Bedarfsausweis
Datum der Ausstellung: 18.05.2022, gültig bis zum 17.05.2032
Endenergiebedarf: 399,32 kWh/(m²*a)
wesentlicher Energieträger: Gas
Energieeffiziensklasse: H
Ortsportrait der Stadt Moers, Ortsteil Eick
Eick ist ein Ortsteil des Stadtteils Rheinkamp im Nordosten von Moers im Kreis
Wesel in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil grenzt im Norden an Bornheim, im Osten an den Duisburger Stadtteil Baerl sowie an den Baerler Busch, im Süden an Meerbeck und Utfort, im Westen an Meerfeld. Die Landstraße 137 quert Eick in nord-südlicher Richtung und zerschneidet Eick in Eick-West und Eick-Ost.
Die Doppelhaushälfte befindet sich in dem schönen Moerser Stadtteil Eick-Ost, welcher 5 km nordöstlich vom Moerser Stadtzentrum liegt. Gepflegte Einfamilienhäuser in einer ruhigen Wohngegend prägen die Umgebung. Ihr täglicher Bedarf wird durch die vorhandene Nahversorgung gedeckt. Im Ortsteil sind Supermärkte und div. kleinere Geschäfte vorhanden.Der rd. 700 m entfernte Waldsee, gelegen in einem ausgeprägten Waldgebiet mit gut angelegten Spazierwegen, bietet einen hohen Freizeitwert und lässt Sie den Alltagsstress schnell vergessen. Ebenfalls hervorzuheben ist die gute Verkehrsanbindung, denn durch die 5 Minuten entfernte Auffahrt der A 42 können benachbarte Städte wie Kamp-Lintfort, Duisburg, Rheinberg oder Neukirchen-Vluyn schnell und einfach erreicht werden. Über das nahe gelegene Autobahnkreuz zur A57 besteht zudem eine gute Anbindung in Richtung Düsseldorf / Köln oder auch den Niederlanden (Venlo / Nimwegen).